Stef hatte (als Wordpress Benutzer) einige Tagen einen kleinen Testblog mit Serendipity eingerichtet um sich selbst einen Überblick über die Nutzbarkeit anderer Weblog Engines zu verschaffen. Siehe auch meinen Hinweis vom 26. Juli 2005 auf seinen Vergleichstest.
Mit seiner Erlaubnis habe ich nunmehr alle seine Einträge nochmals in "Nur ein Blog" gepostet. Zur besseren Übersicht findet ihr hier alle Einträge nochmals (in chronologischer Reihenfolge) aufgelistet:
Auch wenn ich selbst TiddlyWiki derzeit nicht benutze kommt mir Swens Handbuch doch recht umfangreich und verständlich vor. Installation, Update, Seiten erstellen und verwalten sowie die wichtigsten Formatierungen, alles ist im Handbuch einfach und kurz beschrieben.
Sicherlich ein guter Start für jedeN TiddlyWiki EinsteigerIn.
Stef hatte (als Wordpress Benutzer) einige Tagen einen kleinen Testblog mit Serendipity eingerichtet um sich selbst einen Überblick über die Nutzbarkeit anderer Weblog Engines zu verschaffen. Siehe auch meinen Hinweis vom 26. Juli 2005 auf seinen Vergleichstest.
Mit seiner Erlaubnis erhalte ich seine Einträge in meinem Weblog. Stef´s Erfahrungen sind seine eigenen, somit natürlich "subjektiv" und müssen nicht auf jedeN zutreffen. Aber vielleicht gibt es manchen/mancher einen ersten Eindruck.
Stef hatte (als Wordpress Benutzer) einige Tagen einen kleinen Testblog mit Serendipity eingerichtet um sich selbst einen Überblick über die Nutzbarkeit anderer Weblog Engines zu verschaffen. Siehe auch meinen Hinweis vom 26. Juli 2005 auf seinen Vergleichstest.
Mit seiner Erlaubnis erhalte ich seine Einträge in meinem Weblog. Stef´s Erfahrungen sind seine eigenen, somit natürlich "subjektiv" und müssen nicht auf jedeN zutreffen. Aber vielleicht gibt es manchen/mancher einen ersten Eindruck.