@alleinrat - Das verändert wie wir Twitter nutzen
Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Alleinr Austria das neue Service @alleinrat.
Am 28. Oktober konnte “Nur ein Blog” die erfolgreiche Kooperationmit dem Alleinr Konzern Deutschland, repräsentiert durch UPLOAD, verkünden. An diesem Tag startete die regionalisierte Version Alleinr Austria des erfolgreichen Webprojekts alleinr.de.
Nach nunmehr einem Jahr für mehr Ruhe im Web war es Zeit für einen Quantensprung. Mit der erfolgreichen Firma IhrWebprofi.at konnte das dafür notwendige Knowhow eingebracht werden. Vielen ist deren Inhaber Robert Harm auch als Chief Technical Officer (CTO) von webtermine.at bekannt.
Die besagte Pressekonferenz fand ganz im Stil von Alleinr statt. Anstatt nach Presseaufregung zu heischen wurde der neue Dienst im Rahmen des Barcamp Vienna am 21. November 2010 präsentiert.
Am (Fast-)Podium saßen Robert Lender (Alleinr Austria), Jan Tißler (Alleinr Mutterkonzern) und Robert Harm (IhrWebprofi.at).
Was ist @alleinrat
@alleinrat twittert - ganz dem Motto von alleinr verpflichtet - leere Tweets. Wann immer jemand das Wort “alleinr” in einem Tweet erwähnt oder sich direkt mit “@alleinrat” in Twitter an @alleinrat wendet wird ein solcher stummer, stiller Tweet erzeugt.
Alleinr möchte mit @alleinrat ein wenig Ruhe und Zeit zur Besinnung in die persönliche Timeline jedes Twitteranten und jeder Twitterantin bringen.
@alleinratkönnen Sie aber auch als Geschenk nutzen. Ein stilles Geschenk an alle, die @alleinrat folgen. Schreiben Sie an @alleinrat einen Wunsch nach Stille und Ruhe und innerhalb von 30 Minuten erhalten alle Follower des Dienstes einen leeren Tweet und somit ein wenig Pause im Lärm des Social Media.
“Das verändert wie wir Twitter nutzen”, meinte Robert Lender.
Gleichzeit gab er das Versprechen ab, dass @alleinratt niemals jemanden zurückfolgen wird, noch Nachrichten mit Inhalt verschicken wird. Dass man insoweit aktiv werden muss, indem man @alleinrat zumindest folgen muss, ist leider unvermeidlich.
Wobei: über twitter.com/alleinrat kann man diese Ruhe auch ohne “Abonnement” nutzen.
Beta und Weiterentwicklung
Alleinr Austria bedauert, dass es knapp nach der Vorstellung zu einer Störung kam. Die bestehende Beta 5 war noch mit einem Tracking Service verbunden. Dieses wurde mit der noch am Sonntag aufgespielten Beta 6 sofort entfernt und somit die Stille noch ruhiger. Der Betastatus ist weiterhin notwendig, da konsequente Ruhe immer wieder neu gesucht werden muss.
Um mehr über die Intentionen der User von Alleinr zu erfahren hat Alleinr Austria eine Umfrage gestartet und bedauert gleichzeitig damit für Unruhe im Web zu sorgen.
Nun, niemand ist perfekt. Auch nicht Alleinr.
Aber nun, ganz Alleinr verpflichtet, einfach ein wenig Stille
…
…
…
…
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andreas Hafenscher von webnfoto :-) :
Wahrlich eine Oase der Entspannung. Also führen wir auch gleich die Twitterfreie Stunde ein ;-)